Welche Zwei-Faktor Authentifizierungsmöglichkeiten gibt es?
Grundsätzlich entscheidet deine Bank, welche Zwei-Faktor Authentifizierungsmethoden sie dir anbietet. Gebräuchliche Methoden wären:
- SMS-TAN/mTAN: Du erhältst eine TAN per SMS zugeschickt, welche du in deiner treefin-App eingeben musst.
- App-/Push-TAN: Du erhältst eine TAN über die App deiner Bank, welche du in deine treefin-App eingeben musst.
- App-/Push-Verifikation: Dieses Verfahren funktioniert ähnlich wie App-/Push-TAN mit dem Unterschied, dass du die Transaktion in der App deiner Bank direkt freigeben kannst, ohne dass du in deiner treefin-App eine TAN eingeben musst. Wechsel nach der Freigabe einfach zurück in deine treefin-App und du wirst automatisch zum nächsten Schritt weitergeleitet.
- Photo-/Flicker-TAN: Die treefin-App zeigt dir einen grafischen Code an, welchen du mit einer App oder einem Lesegerät deiner Bank scannen musst. Anschließend wird eine TAN generiert, welche du in deine treefin-App eingeben musst. Beachte, dass du ggf. ein zweites Smartphone benötigst, solltest du eine App zum Scannen des Codes verwenden.